Top News aus dem Bike Club Spiez |
Vereinsversammlung 2025
29. Vereinsversammlung vom Bike Club Spiez
Die Vereinsversammlung findet am 15. November 2025 von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr in der Rogglischeune, Spiez-Bucht satt.
Damit wir diesen Abend gut planen können, bitten wir um An-/Abmeldung bis spätestens am 31. Oktober 2025.
Für das Nachtessen ist gesorgt und auf Eure Desserts freuen wir uns. Bildquelle: BEBike.org
|
Sommerprogramm 2025
Sommerprogramm 2025 aufgeschaltet
Das Sommerprogramm 2025 des Bike Club Spiez ist bereit für dich. Melde dich für die Events per doodle an.
Bildquelle: BEBike.org
|
BEBike.org
Interessengemeinschaft Mountainbike Kanton Bern BEBike.org
Der Bikeclub Spiez ist offiziell Mitglied der Interessengemeinschaft Mountainbike Kanton Bern BEBike.
Das du heute biken kannst, ist nicht selbstverständlich. Dass du weiterhin darfst, ist das Ziel von BEBike. BEBike schafft Grundlagen, dass Trails gebaut werden können, setzen sich für dich an allen Fronten ein und unterstützt die Regionen. Werde auch du Einzelmitglied. Nur als grosse Community erhalten wir eine starke Stimme.
Bildquelle: BEBike.org
|
Leitbild des Bike Club Spiez |
Infos: Der Bike Club Spiez bietet Interessierten des Mountain Bike Sports eine sinnvolle und gesunde sportliche Betätigung.
Bildquelle: pixabay.com, user:geralt, abgerufen 20.10.16
|
Aktivitäten: Wir Biken ganzjährig jeden Mittwoch Abend und veranstalten diverse Lager und Touren über das Wochenende, komm doch einfach mal vorbei.
Bildquelle: pixabay.com, user:strecosa, abgerufen 20.10.16
|
Technik, Touren und Training: Finde verschiedene Artikel und Informationen zur neuen Entwicklung auf dem MTB Markt, Trainingsprogramme und schöne Touren.
Bildquelle: pixabay.com, user:hans, abgerufen 20.10.16
|
Jugend und Sport: Wir bieten den Jugendlichen in einer modernen von Natur und Technik geprägten Sportart eine sinnvolle Frezeitbeschäftigung.
Bildquelle: pixabay.com, user:markusspiske, abgerufen 20.10.16
|
Am 11. Juli war das Bikerennen in Montsevelier. Dieses Rennen gefällt mir sehr gut, weil es technisch sehr anspruchsvoll ist und auch steile Aufstiege hat. Es war sehr trockenes und heisses Wetter, so dass die Strecke staubig und rutschig war.
Wegen der grossen Hitze haben wir auf unseren geplanten Ausflug zur Creux du Van verzichtet. Als Alternative sind wir (10 BCS'ler/innen) in das am Morgen noch nicht so von der Sonne aufgeheizte Suldtal geradelt und haben uns im Restaurant Pochtenfall von Alt-Nationalrat Fritz Hari über den E-Bike Boom informieren lassen.
Endlich fand der Abschluss des ersten Teils des Sommerprogramm wieder einmal bei schönen Wetter statt so das doch alle echt glust auf die wohlverdiente Glace hatten.
Nachem Rege und em Schnee schiint immer wieder d Sunne im Wallis
Zwar fast alle mit Beinlingen und der Regenjacke im Rucksack standen wir um 6.30 Uhr am Sonntagmorgen am Bahnhof Spiez. Frohen Mutes, dass das Wetter im Wallis besser ist haben sich alle auf die Biketour von Leukerbad - Bachalp - Heruhubel - Jeizinen nach Turtmann gefreut. Alle heisst 6 Bikeclubmitglieder und 3 Gäste.
Auf SF Meteo war Dauerregen angesagt, trotzdem nahmen 6 Personen am letzten Samstag an der Biketour teil.
Am 6. Juni 2015 bin ich meinen ersten BMC Cup (nationale Renn-Serie) in Gränichen gefahren.
Ich fahre dieses Jahr noch Kategorie Cross (Jg. 2005/06).
Kategorie Cross fährt noch nicht auf der Strecke sondern auf einem Geschicklichkeits-Parcour. In diesem Parcour musste man Tennisbälle aufheben, über verschiedene Hindernisse fahren, einen Ball ins Tor schiessen und einen exakten Kreis fahren. Wenn man einen Fehler gemacht hat gab es Strafpunkte, und es wurde auch die Zeit gemessen. Im Rennen bin ich auf den vor mir gestarteten aufgefahren und deshalb nur Elfter geworden. Ich hab mir auch die Strecke von den Grossen angeschaut - dort werde ich nächstes Jahr starten.
Lasse Eschler (2005).
11 J+S’ler nahmen am Pfingstbiken teil. Dieses Jahr haben wir es zusammen mit dem Bikeclub von Ersigen durchgeführt. Die 3-Tagestour startete schon mal ganz spannend: Zuerst ging‘s mit dem Kanu von Spiez über den See nach Gunten
Bereits im 4. Jahre führen wir den Sportkurs Velofahren (bisher freiwilliger Schulsport) für Schüler durch.
Der Kurs läuft jeweils von den Frühlings- bis zu den Herbstferien.
Was ist schöner als Biken - zusammen zu Biken - das waren die Worte von Daniel Oesch, welcher das Bike and Grill in Spiez organisierte.
Am 24. und 25. April 2015 fand die alljährliche Veobörse des Bike Club Spiez statt.
Rund 250 Fahrräder und Veloartikel wurde entgegengenommen und zu einem grossen Teil auch weiterverkauft.
Am Mittwoch 15. April konnten wir unser erstes Mittwochsbiken des J+S Sommerprogramms mit ca. 25 Teilnehmern starten.
Am 22.04.15 fand bei bestem Bike-Wetter das erste Mittwochbiken statt. In zwei Gruppen aufgeteilt wurde die erste offizielle Ausfahrt durchgeführt. Am 29.04.15 fanden trotz Regenwetter wiederum 13 Biker/innen den Weg ins Dürrrenbühl.